Live
Sa 03.11.

KEIMZEIT

Ins Irrenhaus und zurück - Tour 2018
Termin(e): 
keine weiteren Termine vorhanden!
Tickets ab 25,40 Euro

TICKETS bei EVENTIM kaufen

Gegen Ende der 1970er Jahre traten die vier Geschwis­ter Norbert, Hartmut, Roland und Marion Leisegang aus dem Ort Lütte bei Bad Belzig noch mit gepflegten Cover­versionen  bei  Familienfeiern  und  in  Kneipen  auf.  1980 formierten  sie  sich  dann  unter  dem  Namen Jogger  zu  einer  Band.  Norbert  Leisegang  wurde  zum  Frontmann und begann, rockige und bluesige Songs mit deutschen Texten  zu  schreiben.  So  entschied  man  sich  1982  zu  einer Umbenennung in KEIMZEIT. Zu diesem Zeitpunkt
ahnte noch niemand, dass es wenige Jahre später eine der spannendsten Bands der DDR werden sollte, denen mit dem Titelsong ihres ersten Albums „Irrenhaus“ ohne es zu ahnen ein „Wendehit“ gelang: Die Textzeile „… Irre ins  Irrenhaus,  die  Schlauen  ins  Parlament.  Selber schuld daran, wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt …“ sprach vielen jungen Menschen aus dem Herzen.

Es war kurz vor der Wende im Jahr 1989 als KEIMZEIT nach  vielen  Jahren  des  Tingelns  beim  Rundfunk  der DDR endlich die Gelegenheit bekam, ihre Lieder für das Debüt­ Album „Irrenhaus“ professionell aufzunehmen. Seitdem wurden sie auch im Radio gespielt – vor allem beim Jugend radio „DT64“. „Wir wussten erst gar nicht,dass wir schon gespielt wurden“, erinnert sich Norbert  Leisegang. „Doch dadurch, dass das eine Rundfunk­Pro­duktion  war,  haben  sich  die  Redakteure  von  „DT64“ gleich nach Fertigstellung schon Songs wie ‚Flugzeugeohne Räder‘ und ‚Mama, sag mir warum‘ als sogenann­ten ‚Ohrwurm‘ rausgepickt. “ Die Hörer waren begeistert und  die  Resonanz  auf  die  Lieder  durchweg  positiv.  Der Startschuss für das erste Keimzeit Album war gefallen.

2018 ist es nun fast genau 30 Jahre her, dass die Band ihr  epochales  Album  „Irrenhaus“  aufgenommen  hat.  In der Band entstand daher der Wunsch nochmal mit allen Songs  dieses  besonderen  Albums  auf  Tour  zu  gehen. „Das Album ‚Irrenhaus‘ passte irgendwie zu den ver­worrenen Zeiten um 1989 / 90 “, so Leisegang. „Alles war im Aufbruch und auch von unserem Alter her – wir waren alle so Ende Zwanzig, Anfang Dreißig – war  alles ziemlich turbulent. Das Album hat deswegen auch eine ganz  eigene  Aura.  Es  besteht  fast  ausschließlich  aus substantiell  starken  Songs,  die  wir  bis  heute  immer  wieder  gern  ins  Programm  genommen  haben  und  die die Fans lieben. “Zur  Tour  sollen  deshalb  auch  alle  „Irrenhaus“ ­Lieder  gespielt werden, die mit der aktuellen Besetzung und neuen Soundmöglichkeiten natürlich anders, vielleicht auch  moderner, klingen. Wobei Norbert Leisegang schon Wert darauf legt, dass die Lieder nicht neu arrangiert wer­den, es soll schon eine echte Reminiszenz des Werkes
sein, das 1989 in der Urbesetzung der Band mit Norbert,Hartmut  und  Roland  Leisegang,  Ulle  Sende,  Matthias Opitz und Ralf Benschu eingespielt wurde. Produzent war damals  übrigens  Peter  Nölle,  der  den  bis  dahin  –  was Studio aufnahmen betraf – ahnungslosen Jungs erstmal eine  Einführung  in  Aufnahmetechnik  und  ­prozedur  ver­passte. 

KEIMZEIT spielt die Tournee „Ins Irrenhaus und zurück“ in der aktuellen Besetzung:

Norbert Leisegang (Gesang, Gitarre), 

Hartmut  Leisegang  (Bass), 

Andreas  „Spatz“ Sperling (Piano, Orgel, Gesang),

Martin Weigel (Gitarre, Gesang),

Sebastian Piskorz (Trompete, Gesang)

Lin Dittmann (Schlagzeug).

Fotos & Videos

Fotos
Videos